Produkt zum Begriff Arnika:
-
Arnika Creme
Arnika Creme können in Ihrer Versandapotheke www.juvalis.de erworben werden.
Preis: 7.71 € | Versand*: 4.99 € -
BIOTURM Arnika-Creme
Arnika wirkt stoffwechselanregend auf die Haut, reine Pflanzenöle machen die Haut geschmeidig, der spezielle Lacto-Intensiv Wirkkomplex normalisiert die Haut. Ergebnis: Müde, schwere Beine werden durch Menthol und Alkohol gekühlt und erfrischt. Der Arnika-Extrakt und Menthol verleihen dem Produkt seinen charakteristischen Duft.
Preis: 14.95 € | Versand*: 3.95 € -
Doc Arnika Creme
Anwendungsgebiet von Doc Arnika CremeDoc Arnika Creme ist ein pflanzliches Arzneimittel zur äußerlichen Behandlung stumpfer Verletzungen. Wenden Sie Doc Arnika Creme äußerlich bei Verletzungen wie Blutergüssen, Verstauchungen, Prellungen oder Quetschungen an. Wirkungsweise von Doc Arnika CremeDoc Arnika Creme - Die pflanzliche Alternative mit Arnika in hochdosierter Form. Die hautfreundliche Creme enthält eine hoch dosierte Tinktur aus Arnikablüten. Die natürliche Kraft der gelb blühenden Arnika und die Inhaltsstoffe der in der Volksmedizin bereits bekannten Heilpflanze wirken entzündungshemmend, abschwellend, linder Schmerzen und beschleunigt die Rückbildung von Blutergüssen. Ideal für die Hausapotheke, Reiseapotheke oder für die Sporttasche bei Sportverletzungen. Der bewährte Klassiker bei Verstauchungen, Prellungen, Zerrungen und bei stumpfen Verletzungen. Doc Arnika Creme dient zur äußerlichen Anwendung bei Verletzungs- und Unfallfolgen, z.B. bei Blutergüssen (Hämatomen), Verstauchungen (Distorsionen) Prellungen, Quetschungen. Die Creme ist für Erwachsene und Heranwachsende ab 12 Jahren geeignet.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten Doc Arnika Creme enthält: Arnikablüten-Tinktur Sonstige Bestandteile: Gereinigtes Wasser, Emulgierender Cetylstearylalkohol Typ A (Ph. Eur.), Cetylstearylalkohol (Ph. Eur.), Mittelkettige Triglyceride, Octyldodecanol (Ph. Eur), Glycerolmonostearat 40-55, Dimeticon 500 cSt, Trometamol, Carbomer 980, Rosmarinöl, Zinkoxid, alpha-Tocopherol, Chlorophyll-Kupfer-Komplex (E141)GegenanzeigenDoc Arnika Creme darf nicht angewendet werden -wenn Sie allergisch gegen Zubereitungen aus Arnika oder anderen Korbblütlern, wie z.B. Chrysanthemen oder Schafgarbe oder einen der in den Sonstige Bestandteile genannten Inhaltsstoffen dieses Arzneimittels (z.B. Cetylstearylalkohol, Rosmarinöl) sind -auf geschädigter Haut (z.B. Verletzungen, Verbrennungen, Ekzeme) -in der Schw
Preis: 17.98 € | Versand*: 3.99 € -
Arnika Creme
Arnika Creme können in Ihrer Versandapotheke www.versandapo.de erworben werden.
Preis: 7.71 € | Versand*: 3.99 €
-
Wann Arnika Salbe?
Arnika Salbe wird typischerweise zur äußerlichen Anwendung bei Verletzungen wie Prellungen, Verstauchungen, Muskelkater oder Insektenstichen empfohlen. Es kann auch bei Gelenkschmerzen oder rheumatischen Beschwerden eingesetzt werden. Es ist wichtig, die Anwendungshinweise auf der Verpackung zu beachten und die Salbe nicht auf offene Wunden oder Schleimhäute aufzutragen. Vor der Anwendung sollte man sicherstellen, dass man nicht allergisch auf Arnika reagiert. Im Zweifelsfall sollte man vor der Anwendung einen Arzt oder Apotheker konsultieren.
-
Ist Arnika entzündungshemmend?
Ja, Arnika ist bekannt für seine entzündungshemmenden Eigenschaften. Die entzündungshemmende Wirkung von Arnika beruht auf den enthaltenen Wirkstoffen, wie z.B. Helenalin. Diese Substanzen können helfen, Schwellungen zu reduzieren und Schmerzen zu lindern. Arnika wird oft in Form von Salben oder Gels verwendet, um bei Prellungen, Verstauchungen oder Muskelkater eingesetzt zu werden. Es ist jedoch wichtig, Arnika nur äußerlich anzuwenden und nicht auf offene Wunden oder geschädigte Hautstellen zu verwenden. Bevor man Arnika anwendet, sollte man sich mit einem Arzt oder Apotheker beraten, um mögliche Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten zu vermeiden.
-
Hat Arnika Nebenwirkungen?
Hat Arnika Nebenwirkungen? Arnika kann bei manchen Menschen Hautreizungen oder allergische Reaktionen hervorrufen, insbesondere bei Personen mit empfindlicher Haut. Bei innerlicher Anwendung kann Arnika Magenbeschwerden oder Übelkeit verursachen. Zudem kann Arnika in hohen Dosen giftig sein und Leberschäden verursachen. Es wird empfohlen, Arnika nur äußerlich und verdünnt anzuwenden und bei innerlicher Anwendung einen Arzt zu konsultieren.
-
Was bewirkt Arnika?
Arnika ist eine Heilpflanze, die entzündungshemmende und schmerzlindernde Eigenschaften hat. Sie wird häufig äußerlich angewendet, um Prellungen, Verstauchungen und Muskelkater zu behandeln. Arnika kann auch die Durchblutung fördern und somit die Heilung von Verletzungen beschleunigen. Darüber hinaus wird Arnika manchmal zur Behandlung von Insektenstichen und Hautirritationen eingesetzt. Es ist jedoch wichtig, Arnika nur äußerlich anzuwenden und nicht zu schlucken, da sie in hohen Dosen giftig sein kann.
Ähnliche Suchbegriffe für Arnika:
-
Arnika Creme
Arnika Creme können in Ihrer Versandapotheke erworben werden.
Preis: 7.71 € | Versand*: 3.99 € -
Arnika Creme
Arnika Creme können in Ihrer Versandapotheke www.apo.com erworben werden.
Preis: 6.08 € | Versand*: 3.99 € -
Arnika Creme
Arnika Creme können in Ihrer Versandapotheke www.apolux.de erworben werden.
Preis: 6.05 € | Versand*: 3.99 € -
Arnika Creme
Arnika Creme können in Ihrer Versandapotheke apodiscounter erworben werden.
Preis: 7.71 € | Versand*: 3.99 €
-
Für was hilft Arnika?
Arnika wird oft zur äußerlichen Anwendung bei Prellungen, Verstauchungen, Muskel- und Gelenkschmerzen eingesetzt. Die Wirkstoffe der Arnika sollen entzündungshemmend, schmerzlindernd und abschwellend wirken. Zudem wird Arnika auch bei Insektenstichen, Blutergüssen und Hautirritationen verwendet. Es ist wichtig, Arnika nur äußerlich anzuwenden und nicht auf offene Wunden oder Schleimhäute zu bringen.
-
Was bewirken Arnika Kügelchen?
Arnika Kügelchen werden oft zur äußerlichen Anwendung bei Verletzungen wie Prellungen, Verstauchungen und Muskelkater eingesetzt. Sie sollen die Durchblutung fördern und dadurch Schwellungen und Schmerzen lindern. Arnika wird auch für seine entzündungshemmenden und abschwellenden Eigenschaften geschätzt. Es wird empfohlen, Arnika Kügelchen nur äußerlich anzuwenden und nicht auf offene Wunden oder Schleimhäute zu bringen. Es ist wichtig, vor der Anwendung von Arnika Kügelchen einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren, um mögliche Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten zu vermeiden.
-
Wie oft Arnika Kügelchen?
Arnika Kügelchen sollten nur in begrenzten Mengen eingenommen werden, da sie bei übermäßigem Gebrauch Nebenwirkungen verursachen können. Die genaue Dosierung hängt von verschiedenen Faktoren wie dem Alter, dem Gewicht und dem Gesundheitszustand der Person ab. Es ist wichtig, die empfohlene Dosierung des Herstellers zu beachten und gegebenenfalls Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker zu halten. Zu häufige Einnahme von Arnika Kügelchen kann zu unerwünschten Effekten wie Magenbeschwerden oder allergischen Reaktionen führen. Daher ist es ratsam, sich an die vorgeschriebene Dosierung zu halten und bei Bedenken professionelle Beratung einzuholen.
-
Wie oft Arnika Salbe?
Wie oft Arnika Salbe angewendet werden sollte, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Stärke der Salbe, der Art der Verletzung oder Schmerzen und der Empfehlung des Herstellers. Im Allgemeinen wird empfohlen, Arnika Salbe 2-3 mal täglich auf die betroffene Stelle aufzutragen. Es ist wichtig, die Anweisungen auf der Verpackung zu lesen und gegebenenfalls einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren. Zu häufige Anwendung kann zu Hautreizungen führen, daher ist es wichtig, die empfohlene Dosierung einzuhalten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.