Produkt zum Begriff Heparin:
-
HEPARIN 30.000 Heumann Creme 100 g
HEPARIN 30.000 Heumann Creme 100 g
Preis: 9.47 € | Versand*: 0.00 € -
HEPARIN 60.000 Heumann Creme 40 g
HEPARIN 60.000 Heumann Creme 40 g
Preis: 7.83 € | Versand*: 0.00 € -
HEPARIN 60.000 Heumann Creme 100 g
HEPARIN 60.000 Heumann Creme 100 g
Preis: 14.16 € | Versand*: 0.00 € -
HEPARIN 30.000 Heumann Creme 40 g
07466902: HEUMANN PHARMA GmbH & Co. Generica KG - HEPARIN 30.000 Heumann Creme 40 g
Preis: 5.55 € | Versand*: 3.90 €
-
Welches Heparin?
Welches Heparin meinst du genau? Es gibt verschiedene Arten von Heparin, wie zum Beispiel unfraktioniertes Heparin und niedermolekulares Heparin. Jede Art von Heparin hat unterschiedliche Eigenschaften und Anwendungsgebiete. Möchtest du mehr Informationen über eine spezifische Art von Heparin oder hast du eine konkrete Frage dazu? Gerne helfe ich dir weiter, sobald du mir mehr Details gibst.
-
Welches Antimykotikum bei Hautpilz?
Welches Antimykotikum bei Hautpilz? Hautpilz wird in der Regel mit topischen Antimykotika behandelt, die direkt auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen werden. Dazu gehören Wirkstoffe wie Clotrimazol, Miconazol, Terbinafin oder Ketoconazol. Diese Medikamente hemmen das Wachstum der Pilze und können somit die Infektion bekämpfen. Es ist wichtig, die Anwendungshinweise des Arztes oder Apothekers genau zu befolgen, um eine effektive Behandlung sicherzustellen. Bei schweren oder wiederkehrenden Fällen von Hautpilz kann auch eine systemische Therapie mit Antimykotika in Tablettenform erforderlich sein.
-
Ist Heparin entzündungshemmend?
Ist Heparin entzündungshemmend? Heparin ist ein gerinnungshemmendes Medikament, das hauptsächlich zur Vorbeugung von Blutgerinnseln eingesetzt wird. Es wirkt, indem es die Bildung von Gerinnseln verhindert, hat jedoch keine direkte entzündungshemmende Wirkung. In einigen Fällen kann Heparin jedoch auch entzündungshemmende Eigenschaften aufweisen, indem es die Freisetzung von entzündungsfördernden Substanzen hemmt. Es ist wichtig zu beachten, dass Heparin in erster Linie zur Blutverdünnung verwendet wird und nicht als primäres entzündungshemmendes Medikament angesehen werden sollte. Es ist ratsam, mit einem Arzt zu sprechen, um weitere Informationen über die spezifischen Wirkungen von Heparin zu erhalten.
-
Wie viele Einheiten Heparin?
Wie viele Einheiten Heparin sollen verabreicht werden? Die genaue Dosierung von Heparin hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Gewicht des Patienten, dem gewünschten Behandlungseffekt und dem aktuellen Gerinnungsstatus. Es ist wichtig, die Dosierung genau zu berechnen, um eine angemessene antikoagulative Wirkung zu erzielen, ohne das Risiko von Blutungen zu erhöhen. Vor der Verabreichung von Heparin sollte immer eine sorgfältige individuelle Dosierungsempfehlung durch einen Arzt erfolgen.
Ähnliche Suchbegriffe für Heparin:
-
Heparin 30.000 Heumann Creme 40 g
Heparin 30.000 Heumann Creme 40 g von HEUMANN PHARMA GmbH & Co. Generica KG günstig bei Ihrer Beraterapotheke bestellen
Preis: 4.81 € | Versand*: 3.90 € -
Heparin 30000 Heumann Creme 40 G
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Heparin 30.000 I.E. Heumann Creme. Wirkstoff: Heparin-Natrium. Anwendungsgebiete: zur unterstützenden Behandlung bei akuten Schwellungszuständen nach stumpfen Verletzungen (Prellungen/Blutergüsse). Warnhinweis: Enthält einen Duftstoff mit Linalool, Hydroxycitronellal, Zimtalkohol (Cinnamyl alcohol), Geraniol, Benzylsalicylat, Citronellol, Citral. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Heparin 30.000 I.E. Heumann Creme, zur unterstützenden Behandlung bei akuten Schwellungszuständen nach stumpfen Verletzungen (Prellungen/Blutergüsse) Wirkstoff: Heparin-Natrium Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4. Wenn Sie sich nach 10 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Was in dieser Packungsbeilage steht: WAS IST HEPARIN HEUMANN CREME UND WOFÜR WIRD SIE ANGEWENDET? WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON HEPARIN HEUMANN CREME BEACHTEN? WIE IST HEPARIN HEUMANN CREME ANZUWENDEN? WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? WIE IST HEPARIN HEUMANN CREME AUFZUBEWAHREN? INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN. 1. WAS IST HEPARIN HEUMANN CREME UND WOFÜR WIRD SIE ANGEWENDET? Heparin Heumann Creme enthält mit Heparin-Natrium einen Wirkstoff aus der Gruppe der Mucopolysaccharide. Diese Gruppe zeichnet sich durch gerinnungshemmende Aktivitäten aus und vermindert Schwellungen. Heparin Heumann Creme wird angewendet zur unterstützenden Behandlung bei akuten Schwellungszuständen nach stumpfen Verletzungen (Prellungen/Blutergüsse). 2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON HEPARIN HEUMANN CREME BEACHTEN? Heparin Heumann Creme darf nicht angewendet werden, wenn Sie allergisch gegen Heparin oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind wenn bei Ihnen ein akuter oder aus der Vorgeschichte bekannter allergischer Abfall der Zahl der Blutplättchen (Thrombozytopenie Typ II) durch Heparin vorliegt. Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen: Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Heparin Heumann Creme anwenden. Heparin Heumann Creme soll nicht auf offene Wunden und/oder nässende Ekzeme aufgebracht werden. Beim Auftreten von neuen Symptomen, die auf eine Thrombose oder Lungenembolie hindeuten können, wie: Schwellung und Wärmegefühl im betroffenen Körperteil gerötete und gespannte Haut, eventuell Blaufärbung Spannungsgefühl und Schmerzen in Fuß, Wade und Kniekehle (Linderung bei Hochlagerung) plötzlich Luftnot, Brustschmerzen und Schwäche/Kollaps muss das Vorliegen einer Heparin-induzierten Thrombozytopenie Typ II ausgeschlossen und unverzüglich die Blutplättchenzahl (Thrombozytenzahl) kontrolliert werden. Regelmäßige Kontrollen der Thrombozytenwerte sind bei jeder Heparin-Anwendung erforderlich. Kontrollen der Thrombozytenzahl sollen erfolgen: vor Beginn der Heparin-Gabe am 1. Tag nach Beginn der Heparin-Gabe anschließend alle 3 - 4 Tage bis zum Ende der Heparin-Behandlung Bei gleichzeitiger Anwendung von Arzneimitteln, die in die Blutgerinnung eingreifen, kann ein erhöhtes Blutungsrisiko nicht ausgeschlossen werden. Blutergüsse können häufiger auftreten oder an Ausdehnung zunehmen. Während der Behandlung mit Heparin Heumann Creme sind Spritzen in den Muskel wegen der Gefahr von Blutergüssen (Hämatomen) zu vermeiden. Anwendung von Heparin Heumann Creme zusammen mit anderen Arzneimitteln: Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel anzuwenden. Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind bei örtlicher Anwendung nicht bekannt. Schwangerschaft und Stillzeit: Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung diese
Preis: 4.33 € | Versand*: 4.99 € -
Heparin 60000 Heumann Creme 100 G
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Heparin 60.000 I.E. Heumann Creme. Wirkstoff: Heparin-Natrium. Anwendungsgebiete: zur unterstützenden Behandlung bei akuten Schwellungszuständen nach stumpfen Verletzungen (Prellungen/Blutergüsse) und oberflächlicher Venenentzündung, sofern diese nicht durch Kompression behandelt werden kann. Warnhinweis: Enthält einen Duftstoff mit Linalool, Hydroxycitronellal, Zimtalkohol (Cinnamyl alcohol), Geraniol, Benzylsalicylat, Citronellol, Citral. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Heparin 60.000 I.E. Heumann Creme, zur unterstützenden Behandlung bei akuten Schwellungszuständen nach stumpfen Verletzungen (Prellungen/Blutergüsse) und oberflächlicher Venenentzündung, sofern diese nicht durch Kompression behandelt werden kann Wirkstoff: Heparin-Natrium Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4. Wenn Sie sich nach 10 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Was in dieser Packungsbeilage steht: WAS IST HEPARIN HEUMANN CREME UND WOFÜR WIRD SIE ANGEWENDET? WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON HEPARIN HEUMANN CREME BEACHTEN? WIE IST HEPARIN HEUMANN CREME ANZUWENDEN? WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? WIE IST HEPARIN HEUMANN CREME AUFZUBEWAHREN? INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN. 1. WAS IST HEPARIN HEUMANN CREME UND WOFÜR WIRD SIE ANGEWENDET? Heparin Heumann Creme enthält mit Heparin-Natrium einen Wirkstoff aus der Gruppe der Mucopolysaccharide. Diese Gruppe zeichnet sich durch gerinnungshemmende Aktivitäten aus und vermindert Schwellungen. Heparin Heumann Creme wird angewendet zur unterstützenden Behandlung bei akuten Schwellungszuständen nach stumpfen Verletzungen (Prellungen/Blutergüsse) und oberflächlicher Venenentzündung, sofern diese nicht durch Kompression behandelt werden kann. 2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON HEPARIN HEUMANN CREME BEACHTEN? Heparin Heumann Creme darf nicht angewendet werden, wenn Sie allergisch gegen Heparin oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind wenn bei Ihnen ein akuter oder aus der Vorgeschichte bekannter allergischer Abfall der Zahl der Blutplättchen (Thrombozytopenie Typ II) durch Heparin vorliegt. Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen: Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Heparin Heumann Creme anwenden. Heparin Heumann Creme soll nicht auf offene Wunden und/oder nässende Ekzeme aufgebracht werden. Beim Auftreten von neuen Symptomen, die auf eine Thrombose oder Lungenembolie hindeuten können, wie: Schwellung und Wärmegefühl im betroffenen Körperteil gerötete und gespannte Haut, eventuell Blaufärbung Spannungsgefühl und Schmerzen in Fuß, Wade und Kniekehle (Linderung bei Hochlagerung) plötzlich Luftnot, Brustschmerzen und Schwäche/Kollaps muss das Vorliegen einer Heparin-induzierten Thrombozytopenie Typ II ausgeschlossen und unverzüglich die Blutplättchenzahl (Thrombozytenzahl) kontrolliert werden. Regelmäßige Kontrollen der Thrombozytenwerte sind bei jeder Heparin-Anwendung erforderlich. Kontrollen der Thrombozytenzahl sollen erfolgen: vor Beginn der Heparin-Gabe am 1. Tag nach Beginn der Heparin-Gabe anschließend alle 3 - 4 Tage bis zum Ende der Heparin-Behandlung Bei gleichzeitiger Anwendung von Arzneimitteln, die in die Blutgerinnung eingreifen, kann ein erhöhtes Blutungsrisiko nicht ausgeschlossen werden. Blutergüsse können häufiger auftreten oder an Ausdehnung zunehmen. Während der Behandlung mit Heparin Heumann Creme sind Spritzen in den Muskel wegen der Gefahr von Blutergüssen (Hämatomen) zu vermeiden. Anwendung von Heparin Heumann Creme zusammen mit anderen Arzneimitteln: Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel anzuwen
Preis: 12.85 € | Versand*: 3.75 € -
HEPARIN 60.000 Heumann Creme 40 g
07466931: HEUMANN PHARMA GmbH & Co. Generica KG - HEPARIN 60.000 Heumann Creme 40 g
Preis: 9.76 € | Versand*: 3.90 €
-
Kann Heparin Blutungen verursachen?
Ja, Heparin kann Blutungen verursachen, da es ein blutverdünnendes Medikament ist, das die Gerinnungsfähigkeit des Blutes verringert. Wenn die Dosierung von Heparin zu hoch ist oder wenn der Patient anfällig für Blutungen ist, kann dies zu unerwünschten Blutungen führen. Es ist wichtig, die Dosierung von Heparin sorgfältig zu überwachen und regelmäßige Blutuntersuchungen durchzuführen, um das Risiko von Blutungen zu minimieren. Bei Anzeichen von Blutungen wie Nasenbluten, Zahnfleischbluten oder unerklärlichen blauen Flecken sollte sofort ein Arzt konsultiert werden.
-
Warum Heparin nach OP?
Heparin wird nach einer Operation oft verabreicht, um die Bildung von Blutgerinnseln zu verhindern. Nach einer Operation ist das Risiko für die Bildung von Blutgerinnseln erhöht, da der Körper inaktiv ist und das Blut langsamer fließt. Heparin wirkt als Antikoagulans, indem es die Bildung von Gerinnseln hemmt und somit das Risiko für Thrombosen und Embolien reduziert. Durch die Verabreichung von Heparin können Komplikationen wie Lungenembolien oder Schlaganfälle vermieden werden, was die Genesung des Patienten unterstützt. Daher ist die Gabe von Heparin nach einer Operation eine gängige Praxis, um die Patientensicherheit zu gewährleisten.
-
Wann wird Heparin gespritzt?
Heparin wird in der Regel gespritzt, um Blutgerinnsel zu verhindern oder zu behandeln. Es wird häufig bei Patienten mit hohem Thromboserisiko eingesetzt, wie z.B. nach Operationen, bei bestimmten Herzerkrankungen oder bei immobilen Patienten. Auch bei bestimmten medizinischen Verfahren, wie Dialyse oder Katheterisierung, kann Heparin zur Verhinderung von Blutgerinnseln eingesetzt werden. Die genaue Dosierung und Anwendung von Heparin hängt von verschiedenen Faktoren wie dem individuellen Risiko des Patienten und der Art des Eingriffs ab. Es ist wichtig, dass Heparin nur unter ärztlicher Aufsicht und Anweisung angewendet wird.
-
Welche Nebenwirkungen hat Heparin?
Heparin ist ein gerinnungshemmendes Medikament, das zur Vorbeugung und Behandlung von Blutgerinnseln eingesetzt wird. Zu den häufigsten Nebenwirkungen von Heparin gehören Blutungen an der Einstichstelle der Injektion oder an anderen Stellen im Körper. In seltenen Fällen kann es zu schwerwiegenden Nebenwirkungen wie Thrombozytopenie (eine Abnahme der Blutplättchen) oder Osteoporose kommen. Einige Patienten können auch allergische Reaktionen auf Heparin entwickeln, die zu Hautausschlägen, Juckreiz oder Atembeschwerden führen können. Es ist wichtig, alle möglichen Nebenwirkungen mit einem Arzt zu besprechen, bevor Heparin verschrieben wird.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.